Beratung
Die Fach-Stelle berät Menschen.
Das macht sie kostenlos.
Beratung heißt:
Ich habe eine Frage oder ein Problem.
Dabei brauche ich Unterstützung.

Es gibt Beratung für:
- Gelder für Kultur-Projekte
- barrierefreie Hilfs-Mittel
- barrierefreie Kunst und Kultur
- diverse Kunst und Kultur
- Künstlerinnen und Künstler mit Behinderungen
- Künstlerinnen und Künstler mit Migrations-Geschichte.

Fragen zu Kultur-Projekten
sind zum Beispiel:
- Fragen zu Ihrer Projekt-Idee
- Fragen zum Antrag stellen
- Fragen zu Projekt-Partnern.

Fragen zu barrierefreien Hilfs-Mittel sind:
- technische Hilfs-Mittel in Kunst und Kultur
- mobile Hilfs-Mittel in Kunst und Kultur
- digitale Hilfs-Mittel in Kunst und Kultur.

Fragen zu barrierefreier
Kultur sind zum Beispiel:
- Wie lade ich alle zur Veranstaltung ein?
- Wie wird Kultur offen für alle?
- Wie wird mein Angebot barrierefrei?

Fragen zu diverser Kunst und Kultur sind:
- Wen haben wir vergessen?
- Mit wem arbeiten wir zusammen?
- Wer kommt neu dazu?

Divers sagt man so: diwärs.
Diverse Kultur heißt:
Alle gehören dazu.
Alle machen zusammen Kultur.
Damit alle zusammen Kultur machen,
muss noch viel gemacht werden.
Zum Beispiel:
- Kultur muss für alle sein
barrierefreie Kultur-Orte - mehr Menschen mit Behinderungen in Kultur
- mehr Menschen mit Migrations-Geschichte in Kultur.
Die Fach-Stelle hilft der Kultur dabei.

Sie wollen einen Termin mit der Fach-Stelle?
Das geht so:
anrufen bei 0381 3676 53 90 oder
E-Mail schreiben an info@kulturinklusiv-mv.de
Dann machen wir zusammen einen Termin.
Zum Beispiel für:
ein Telefon-Gespräch einen Video-Anruf
oder gemeinsam vor Ort.
Termine sind also:
digital, per Anruf, bei Ihnen
in der Friedrichstraße 23 in Rostock.
Sie suchen sich aus, was sie lieber mögen.

In der Fach-Stelle arbeitet Marlen Kriemann.
Sie ist von 9 Uhr bis 14 Uhr da.
Mit Marlen sprechen Sie dann.
Sie ist von 9 Uhr bis 14 Uhr da.
Mit Marlen sprechen Sie dann.

So sieht Marlen aus: