
Über die Fachstelle
Die Fachstelle Kulturelle Teilhabe berät, vernetzt und qualifiziert Kulturschaffende auf dem Weg zu einer inklusiven und diversen Kunst und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Fachstelle wird vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten gefördert und ist Teil der Kultur Land MV. Sie unterstützt Kulturschaffende, Kulturverwaltung und Kulturpolitik bei der Umsetzung von Inklusion und Diversität in Kunst und Kultur.
Die Fachstelle bietet Beratungen, Fortbildungen und Vernetzungsmöglichkeiten rund um inklusive und diverse Kunst und Kultur an. Die Fachstelle vergibt und verwaltet den Teilhabefonds, der inklusive und diverse Kulturprojekte ermöglicht.
Gemeinsam mit Ihnen bauen wir Barrieren in Kunst und Kultur ab und laden Sie ein, Mecklenburg-Vorpommerns Kunst und Kultur zugänglicher zu gestalten.
Termine
Die Fachstelle Kulturelle Teilhabe bietet Veranstaltungen und Fortbildungen an, die dazu einladen, gemeinsam einen Blick auf die Zugänge zu Mecklenburg-Vorpommerns Kunst- und Kulturszene zu werfen und Barrieren abzubauen.
Alle Veranstaltungen und Fortbildungen von der Fachstelle sind kostenlos.
28.08.2025 Kultur für Alle: Basiswissen zur Barrierefreiheit
Was sind Barrieren in Kunst und Kultur und wie lassen Sie sich beseitigen? In dieser Fortbildung lernen Sie die Grundlagen zur Barrierefreiheit, rechtliche Rahmenbedingungen und wie Sie Barrieren in Kunst und Kultur erfolgreich abbauen.
Möglichkeiten zur Anmeldung unter https://kultur-land-mv.de/fort_weiterbildung/28-08-2025-kultur-fuer-alle-basiswissen-zur-barrierefreiheit/ sowie telefonisch.
12.09.2025 Kultur im Wandel: Sensibel und Inklusiv Arbeiten
Wie spricht man Diskriminierung an? Sie erhalten einen Überblick über Diskriminierungsformen und lernen Präventions- und Interventionsstrategien. Die Fortbildung mit act aware e.V. ist der Start in einen diskriminierungssensiblen Umgang miteinander.
Möglichkeiten zur Anmeldung unter https://kultur-land-mv.de/fort_weiterbildung/12-09-2025-kultur-im-wandel-sensibel-und-inklusiv-arbeiten/ sowie telefonisch.
17.09.2025 Arbeitskreis Kultur und Inklusion
Der Arbeitskreis trifft sich quartalsweise. Teilnehmende können barrierefreie Lösungen, Critical Friends und Prüfpersonen für ihr Kulturangebot erfragen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie können Menschen mit Behinderung an Kunst und Kultur teilnehmen?
Anmeldungen per Mail an eweiss@fantasia-rostock.de sowie telefonisch.
18.09.2025 Expert:innengespräch Blindheit in der Kulturwelt
Im moderierten Gespräch teilen Expert:innen in eigener Sache ihr Wissen über aktive Teilhabe als Kulturschaffende und als Publikum. Zuhörende sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen.
Möglichkeiten zur Anmeldung unter https://kultur-land-mv.de/online-workshop/18-09-2025-expertinnengespraech-blindheit-in-der-kulturwelt-einblicke-und-perspektiven/ sowie telefonisch.
26.09.2025 text-sicher: barrierefreie Texte und Sprache in der Kulturarbeit
Wie schreibe und rede ich barrierearm? Diese Fortbildung gibt Einblick zu barrierearmer Kommunikation in digitaler und analoger Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung.
Anmeldung unter https://kultur-land-mv.de/online-workshop/26-09-2025-text-sicher-barrierefreie-texte-und-sprache-in-der-kulturarbeit/ sowie telefonisch.
Mehr Veranstaltungen der Fachstelle finden Sie unter https://kultur-land-mv.de/veranstaltungen-kultur-land-mv/.